Dr. Jörn Rickert, CorTec GmbH, Freiburg | Gehirn-Computer-Schnittstellen: von der Forschung in die Industrie
                   Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Wege zur Erforschung des Gehirns" WS 2019/2020
                
            
            
        
                             
                             | When | Dec 09, 2019 from 07:00 PM to 08:30 PM | 
|---|---|
| Where | Großer Hörsaal Biologie II/III, Schänzlestraße 1, 79104 Freiburg | 
| Add event to calendar |  vCal  iCal | 
Unser Gehirn und die immer allgegenwärtigere Technik nutzen beide elektrische Ströme als Signale für Informationsweitergabe und Kontrolle. Kann es über elektrische Ströme auch gelingen Gehirn und Technik zur Kommunikation miteinander zu bringen? 
Im ersten Abschnitt dieses Vortrags wird die internationale Forschung auf dem Gebiert der Gehirn-Computer Schnittstellen zusammenfassend vorgestellt. Dabei wird auf mögliche therapeutische und anderweitige Anwendungsmöglichkeiten eingegangen. 
Im zweiten Abschnitt wird die Geschichte des jungen Freiburger Unternehmens CorTec, welches als Ausgründung aus der Freiburger Universität in diesem Gebiet tätig, ist anschaulich vorgestellt.
Unterstützt von





- Infotext Ringvorlesung
- 
        OrganisatorenProf. Dr. Ad Aertsen 
 ad.aertsen@bio.uni-freiburg.deProf. Dr. Stefan Rotter 
 stefan.rotter@bio.uni-freiburg.deAktuelles ProgrammZur ÜbersichtEventticker abonnierenZur AnmeldungMöchten Sie die Ringvorlesung unterstützen? Dann freuen wir uns über eine Spende!Spendenkonto:
 Bernstein Center Freiburg
 Empfänger: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 IBAN: DE 47 6005 0101 7438 5009 55
 SWIFT/BIC: SOLADEST600
 Verwendungszweck: Bernstein 2100327501
 Für Spenden ab einer Höhe von 300 Euro wird eine Spendenquittung ausgestellt. Herzlichen Dank!Frühere Ringvorlesungen2024/2025 | 2023/2024 | 2022/2023 | 2021/2022 | 2019/2020 | 2018/2019 | 2017/2018 | 2012/2013 | 2011/2012 | 2010/2011 | 2005/2006Unterstützt von     
  Filed under:
  
    Ringvorlesung,
  
  
    science-comm
  

