You are here: Home Ringvorlesung "Wege … 2025/2026 Marion Silies, Universität …

Marion Silies, Universität Mainz: Die Funktionsweise des Gehirns durch das Auge der Fliege betrachtet

Johannes Gutenberg Universität Mainz | Institute of Developmental Biology and Neurobiology [Ringvorlesung]
When Nov 03, 2025
from 07:00 PM to 08:30 PM
Where Großer Hörsaal Biologie II/III, Schänzlestr. 1, Freiburg
Contact Name
Add event to calendar vCal
iCal

Abstract

Ich bin fasziniert von der Frage, wie das Gehirn Informationen verarbeitet, um unter ständig wechselnden Bedingungen angemessene Verhaltensweisen zu steuern. Das menschliche Gehirn ist eine komplexe Struktur, in der Milliarden von Nervenzellen über noch mehr Verbindungen miteinander verbunden sind. Um diese Komplexität zu reduzieren, untersuchen wir das Gehirn der Fruchtfliege, das aus nur ~100.000 Nervenzellen besteht aber viele verschiedene Verhaltensweisen ermöglicht. Als ein Meilenstein der Hirnforschung wurde im letzten Jahr erstmals ein vollständiges Konnektom des Fliegengehirns veröffentlicht. Das heisst, wir kennen jetzt *alle* Nervenzellen im Fliegengehirn und wissen, wie sie miteinander verbunden sind. Ich werde über diese Arbeiten sprechen und am Beispiel des visuellen Systems der Fliege erläutern, wie wir dadurch neuronale Schaltkreise und ihre Aufgaben umfassend verstehen können.

Wenn Sie neugierig sind, wie (oder skeptisch sind, ob) man durch Forschung am Auge der Fliege etwas über die generelle Funktionsweise des Gehirns lernen kann, freue mich darauf, Sie bei der Ringvorlesung zu sehen.

 

Über die Vortragende

Infotext Ringvorlesung

Organisatoren

Aktuelles Programm

Zur Übersicht

Eventticker abonnieren

Zur Anmeldung

Möchten Sie die Ringvorlesung unterstützen? Dann freuen wir uns über eine Spende!

Spendenkonto:
Bernstein Center Freiburg
Empfänger: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
IBAN: DE 47 6005 0101 7438 5009 55
SWIFT/BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: Bernstein 2100327501

Für Spenden ab einer Höhe von 300 Euro wird eine Spendenquittung ausgestellt. Herzlichen Dank!

 

Unterstützt von 

   Bernstein Center Freiburg

Filed under: