You are here: Home Ringvorlesung "Wege … 2025/2026 Vanessa Stempel, MPI Frankfurt: …

Vanessa Stempel, MPI Frankfurt: Neuronale Netzwerke für Überlebensinstinkte

Max Planck Institute for Brain Research | Frankfurt am Main [Ringvorlesung]
When Feb 09, 2026
from 07:00 PM to 08:30 PM
Where Großer Hörsaal Biologie II/III, Schänzlestr. 1, Freiburg
Contact Name
Add event to calendar vCal
iCal

Abstract

Instinktverhalten sind angeborene Verhaltensweisen, die für das Überleben von Tieren essentiell sind, und die sie ohne oder nur mit sehr wenig Vorerfahrung ausführen können. Fortpflanzung, Jagd und Verteidigung sind Beispiele von Instinktverhalten, die sich im gesamten Tierreich entwickelt haben, um das Überleben eines Individuums und seiner Nachkommen zu sichern, ohne dass es dafür eines Lernprozesses bedarf.

Dennoch sind diese Verhaltensweisen keine Reflexe, wie oft angenommen, sondern können flexibel an die momentanen Bedürfnisse eines Tieres angepasst werden. Bei Wirbeltieren werden Instinktverhalten von Schaltkreisen im Gehirn gesteuert, die im Laufe der Evolution weitgehend unverändert geblieben sind und stammesgeschichtlich bis zu den frühesten Wirbeltiervorfahren zurückreichen. Das Ziel unserer Forschung ist es, herauszufinden, wie die flexible Verhaltenssteuerung auf der Ebene von neuronalen Schaltkreisen und einzelnen Nervenzellen umgesetzt wird.

 

Über die Vortragende

Infotext Ringvorlesung

Organisatoren

Aktuelles Programm

Zur Übersicht

Eventticker abonnieren

Zur Anmeldung

Möchten Sie die Ringvorlesung unterstützen? Dann freuen wir uns über eine Spende!

Spendenkonto:
Bernstein Center Freiburg
Empfänger: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
IBAN: DE 47 6005 0101 7438 5009 55
SWIFT/BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: Bernstein 2100327501

Für Spenden ab einer Höhe von 300 Euro wird eine Spendenquittung ausgestellt. Herzlichen Dank!

 

Unterstützt von 

   Bernstein Center Freiburg

Filed under: